MazeScape - AriadneMazeScape - Ariadne

Der Name des Spiels deutet auf seinen Inhalt hin. Das englischen Wörter Maze und Scape bedeuten Labyrinth und Landschaft. Blicken wir ein wenig zurück in die Geschichte, zurück in die Antike. In Griechenland, genauer auf Kreta, gibt es das Labyrinth des Minotaurus. Als ein Krieger namens Theseus plante, in das Labyrinth zu gehen, um den Minotaurus zu töten, schlug Ariadne ihm vor, einen roten Faden abzurollen, damit er den Ausgang wiederfinde.

Gut 4000 Jahre später ist das Labyrith von Knossos Namensgeber eines Labyrinth-Spiels von Kosmos. Die Aufgabe in einem Labyrinth ist schnell erklärt: Gehe vom Startpunkt zum Zielpunkt. Darf es etwas komplexer sein, sind unterwegs noch Gegenstände einzusammeln und Türen zu öffnen. So ist es auch hier in den höheren Leveln, die von 1 bis 7 reichen.
Nun kennen wir Labyrinthe als Rätsel in diversen Formen. Hier gibt es nun eine Besonderheit. Der Plan des Labyrinths ist gefaltet. Außerdem sind Vorder- und Rückseite bedruckt. Wir dürfen nun das Labyrinth verändern, in dem wir an den Falzen Seiten aufschlagen oder zuklappen. Damit entstehen neue Wege und neue Verbindungen. Bereiche, die eben noch nicht erreichbar waren, sind nun locker zu begehen.

Die ersten Labyrinthe sind noch einfach. Wir klappen eine wenig hin und her, entdecken neue Wege und kommen Schritt für Schritt dem Ziel näher. Leider haben die Labyrinthe eine Besonderheit, die uns das Laufen schwer machen: Durch das Auf- und Zuklappen können wir nie das ganze Labyrinth sehen. Auch ändern sich Wege, wenn wir das Labyrinth verändern. Die Schlucht, die uns eben noch in einer Sackgasse enden ließ, verschwindet mit dem Umklappen einer Seite und schon können wir weiterlaufen.
Damit wir unseren Standort nicht verlieren, liegt ein Stift bei, der nicht schreibt. Mit ihm verfolgen wir die Wege. Haben wir den Weg vom Start- zum Zielpunkt gefunden, reizt uns das Labyrinth erneut. Nun heißt es, wir sollen bestimmte Gegenstände, die mehrfach im Labyrinth verteilt sind, erreichen. Wie kamen wir noch einmal in die Nordwest-Ecke des Labyrinths?

Ich hatte prächtige Unterhaltung mit den Labyrinthen. Ich mochte schon immer gern Rätsel, bei denen ich Wege verfolgen musste. Hier kommt als Folge des Auf- und Zuklappens eine zusätzliche Dimension hinzu. Die Rätsel steigern sich in der Schwierigkeit, und zwar genau so, dass das nächste Labyrinth wieder eine machbare Herausforderung darstellt. Ich verrate nichts über die Labyrinthe hier, außer dass im letzten Labyrinth über 25 Schritte benötigt werden, bis der Weg zurückgelegt ist.
Wer Labyrinth-Rätsel mag, dem empfehle ich wärmstens, sich mit MazeScape zu beschäftigen. (wd)

Steckbrief
MazeScape - Ariadne
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Pablo Céspedes, Victor Hugo Cisternas Kosmos 1 Spieler ab 8 Jahre 5 - 90 Minuten Alex Santaló, Joan Guardiet