Einsender |
Spiel |
Grund |
Hannes Ernst |
Barbarossa |
Barbarossa war lange Zeit mein Lieblingsspiel und gehört immer noch
zu meinen Top-10-Spielen. Beim Rätsel-Kneten kann man alle zehn Finger
sehr gut gebrauchen (mit den Zeh'n habe ich's noch nie versucht ;-). Man
beachte, dass auch der Titel zehnbuchstabig ist. |
Karola Frank |
Ligretto |
Bei diesem Spiel legt man aus einem Handstapel die Karten in die Mitte
nach Farbe geordnet und aufsteigend von 1 bis 10. Jeder Spieler hat außer
dem Handstapel auch noch einen Stapel aus 10 Karten vor sich liegen, den
er schnellst möglich abbauen muss. Der Clou dabei ist, dass alle Spieler
gleichzeitig legen, weshalb man meiner Meinung nach auch eine Konzentration
braucht, die 10mal höher ist als die Durchschnittsspielekonzentration.
;) |
Thomas Rosanski |
Tikal |
Bei Tikal hat jeder Spieler 10 Aktionspunkte, und bevor man dran selber
wieder an der Reihe ist, vergehen meistens 10 Minuten, weil alle Spieler
so lange überlegen, was sie mir ihren 10 Aktionspunkten machen. |
Arne Hoffmann |
Formula De |
Eines der wenigen Spiele, das auch mit 10 Spielern gut spielbar ist und
auch dann noch einen Heidenspass bereitet. |
Torsten Vaupel |
Doppelkopf |
Die Herz-10 ist beim Doppelkopf der höchste Trumpf. Es sei denn,
man spielt mit Hausregeln und das ist dann i.d.R. eine Schweinerei ;-) |
Halbig, Johannes |
Rategarten |
das morgendliche Raten, was wohl heute im Adventskalender ist, hat mir
mal wieder das kleine Spiel "Rategarten" in Erinnerung gerufen |
Daniela Nicklas |
Take it Easy |
Weil man bei dem Spiel nicht bis 10, sondern nur bis 9 zaehlen koennen
muss. |
Peer Sylvester |
Tikal |
Tikal ist das Spiel des zehnten Tages, weil man für jeden Tag einen
Aktionspunkt zur Verfügung hat. |
Udo Möller |
6 nimmt! |
Mit 10 Teilnehmern gespielt ist fast jede Runde einer der unglückliche
Hornochsensammler. |
Carsten Wesel |
Das Spiel des Lebens |
Ich muß damals ungefähr 10 Jahre alt gewesen sein und habe
dieses Spiel immer und immer wieder gespielt. Toll war dabei auch das
Gefühl, wenn man ein zweites Auto brauchte, weil man sonst keinen Platz
für die vielen Kinder hatte. 10 habe ich - glaube ich - allerdings nicht
geschafft. |
Sven Weiss |
Rasende Roboter |
Weil man sich an den kniffligen Aufgaben die ZEHNe ausbeissen kann...
:-) |
Torsten Harling |
6 nimmt |
6 nimmt läßt sich mit 10 Leuten spielen, und jeder bekommt
am Anfang 10 Karten. |
Monika ten Brink |
Mühle |
Bei Mühle hat jeder 9 Steine. Wer den 10. Stein setzt, der mogelt! |
Oliver Grimm |
Phase 10 |
Was soll man zu dem Karten/Würfelspiel (es gibt je eins) noch sagen
? Der Name sagt doch schon alles, oder ? :-) |
Conny Keutgen |
Autoscooter |
Heute ist das Spiel Autoscooter dran, weil jeder Spieler am Anfang 10
Spasspunkte hat die er noch Möglichkeit vermehren möchte. Hat er
allerdings nach der elften Runde noch 10 übrig, so besitzt er noch
mindestens den Durchschnitt an Spass. |
Eva-Maria Kneis |
Phase 10 (Kartenspiel) |
Klar, der Name sagt es schon: das Spiel hat 10 Phasen. Natürlich
ist es auch für Spieler ab 10 Jahren geeignet. Doch auch sonst passt
der Titel sehr schön zum Datum. Denn sicherlich haben viele Leute heute
mit Erschrecken festgestellt, dass es nur noch genau zwei Wochen bis Heiligabend
sind - und noch keine Geschenke besorgt oder Vorbereitungen getroffen! Damit
beginnt nun überall die "heiße Phase" des Weihnachtsstress. |
Godwin Solcher |
Phase 10 |
Das Spiel "Phase 10" paßt gut zum 10.12., da es: 1. die "10" im
Titel hat 2. ich es mind. 10x im Jahr spiele 3. das Spiel in weniger als
10 min. erklärt ist 4. das Spielmaterial kleiner als 10 cm ist (5,9x9,2)
5. mir nach längerem Überlegen sicher noch 10 weitere gute Gründe
einfallen würden... |
Kathrin und Karl-Peter Nos |
Die Siedler von Catan |
Weil man zum Sieg im Basisspiel 10 Siegpunkte benötigt. Selbiges
gilt für das Sternenschiff Catan. |