15.Dezember

Einsender Spiel Grund
Hannes Ernst Hol's der Geier Der Titel tönt zwar nicht sehr nach Advent. Aber : Jeder Mitspieler kriegt 15 Karten (Werte von 1 bis 15), mit denen er in 15 Runden möglichst viele Mäuse machen und die Geier abwehren muss.
Conny Keutgen Kohle, Kies und Knete Im Moment ist ein richtiger Boom, von Spielen mit Geld-Thema. Und es ist grade für den 15. geeignet, weil es dort 15 Deal-Karten gibt
Kathrin und Karl-Peter Nos Das Zeitalter der Renaissance Dieses Spiel wird über drei Epochen gespielt, beginnt im Mittelalter und endet zur Blüte der Renaissance im 15. Jahrhundert. Ausserdem ist es eines unserer Lieblingsspiele :-)
Maike Rotter Die Sternenfahrer von Catan Man braucht 15 Siegpunkte um zu gewinnen.
Richard Rotter Hol's der Geier Hol's der Geier kommt immer wieder gern auf den Spieltisch. Eine Partie braucht längst keine 15 Minuten. Und jeder hat 15 Karten, die er los werden muß.
Ike Rotter Halma Bei Halma hat jeder Spieler 15 Pöppel.
Sandra Rotter Siedler von Catan Siedler hat 7 Buchstaben,Catan 5. Also 7+5=15.Da heute der 15.Ist finde ich das Spiel sehr passend.
Arne Hoffmann Titicaca Was passt besser zum 15. als ein Spiel, in welchem im 15. Jhd. um die Vorherrschaft an 15 Seen gespielt wird.
Torsten Vaupel Backgammon : Jeder der Spieler hat 15 Steine, die er so schnell als möglich herauswürfeln muss.
Kerstin Rotter Tabu Wer 15mal daneben haut ist schon lange draußen!!
Halbig, Johannes 4 gewinnt : heute mal wieder der Klassiker 4 Gewinnt, denn nur noch 4 * schlafen bis zum Kinostart vom Herrn der Ringe
Claudia Rupp Affenfelsen (fagus) 15 Affen tummeln sich auf 15 Felsen. Und wir sitzen bei diesen Temperaturen gerne in der warmen Stube zum Spielen!
Peer Sylvester Wer wird Millionär? Es gibt 15 Fragen zur Million und die wollen wir doch haben, oder? Damit könnte man ne Menge Geld spenden...
Udo Möller Babel 15 Punkte gereichen hier zum Sieg, wenn, ja wenn der Gegner deren weniger als zehn hat. Ansonsten geht's in die Verlängerung bis 20 - aber die kommt ja erst später im Jahr! ;-) LUdo ergo sum