Spielwarenmesse 2025Spielwarenmesse 2025

Startseite    Familienspiele     Kenner- und Expertenspiele    Kinderspiele   Legespiele   Roll... & Write  Kleine Spiele  Kommunikative Spiele  Zweierspiele  Abschlussgedanken 



In Pim Pam Pum (Amigo) befinden sich das Eichhörnchen Pim , der Waschbär Pam und der Kakadu Pum allein , zu zweit oder zu dritt auf Karten von denen zwölf verdeckt ausgelegt sind. Man würfelt, bestimmt so, welches Tier gesucht wird, und deckt eine Karte auf, unter der man das gewürfelte Tier vermutet. Ist die Vermutung richtig, darf man weiter aufdecken oder alle bisher aufgedeckten Karten nehmen. Die Lücken werden durch Karten vom Stapel wieder gefüllt.

Das Spiel Amandas Alpakas (Haba) lässt die Kinder vorgegebene bunte Türme sortenrein auf ihre Platten sortieren. Dabei dürfen immer nur Steine gleicher Farbe gemeinsam versetzt werden.

Geheimcode 13+4 (Haba) lässt Kinder rechnen. Ein Laufweg, der zufällig ausgelegte Zahlen zeigt, muss überwunden werden. Mit sechs Würfeln müssen die einzelnen Schritte gemacht werden. Entweder zeigt ein Würfel die richtige Zahl, oder sie kann aus Würfelzahlen errechnet werden, dann geht man einen Schritt weiter, legt den oder die Würfel ab und würfelt den Rest noch einmal um weiterzugehen, bis nichts mehr geht.

Tier auf Tier Deluxe (Haba), das Jubiläumsspiel zum 20-jährigen, ist zwei Spiele in einem. Zum einen kann man das Originalspiel spielen, zum anderen gibt es neue Tiere, und die Startkrokodile liegen auf einer Wippe. So wird es schwieriger, die Tiere zu stapeln.

Froggos (Haba) lässt uns Kaulquappen sammeln und diese in Frösche verwandeln. Die Würfel werden geworfen, und reihum wählt jeder seine Aktion. Kaulquappen aus der Mitte nehmen, von einem anderen stehlen oder Kaulquappen in Frösche verwandeln. Wenn keine Kaulquappen mehr in der Mitte sind, gewinnt der Spieler mit den meisten Fröschen.

Splendor Junior (Space Cowboys) Spielfiguren über einen Spielplan ziehen, und dabei ihre Ressourcen gegen bessere eintauschen.

Käpt’n Kuck (Pegasus) ist ein Schatzsucherspiel. Es wird kurze Zeit eine Inselkarte aufgedeckt, die die Kinder sich einprägen sollen. Nun müssen Piraten mit Würfeln bekämpft werden, oder entschieden werden, ob etwas bestimmtes auf der Insel zu sehen war. Hat man die Fragen nach der Insel richtig beantwortet und die Piraten überlebt, wurde das Spiel gewonnen.

In Mission Haselnuss soll ein Eichhörnchen über den Spielplan bewegt werden. Hierzu platzieren die Kinder, ohne sich während des Legens abzusprechen, je eine neu gezogene Richtungskarte verdeckt auf Plätze der Aktionstafel. Danach werden die Karten aufgedeckt und wenn möglich ausgeführt. Mit jeder nicht ausführbaren Karte geht ein Proviant verloren

Blob (Noris) nimmt ein altes Spiel erfrischend neu auf. Auf einer Kunststoffplatte mit Rahmen werden minimal angefeuchtete Schwämme zu einem Parcours gelegt. An einigen Stellen werden mit einer Pipette kleine Wassertropfen abgesetzt. Auf den Startpunkt kommt ein großer Tropfen. Wie bei den bekannten Labyrinthen muss ich nun den Wassertropfen durch Bewegen des Rahmens über die Platte rutschen lassen und die kleinen Tropfen einsammeln. Trifft der tropfen auf den Schwamm… ist er weg.