Spielwarenmesse 2025Spielwarenmesse 2025

Startseite    Familienspiele     Kenner- und Expertenspiele    Kinderspiele   Legespiele   Roll... & Write  Kleine Spiele  Kommunikative Spiele  Zweierspiele  Abschlussgedanken 



Sammeln, legen, Punkte kassieren. So einfach geht es bei Pura Vida (Piatnik). Auf einem Rundkurs liegen Plättchen mit einem Tier und einer Landschaft aus. Ich kann ziehen, wie weit ich möchte und bekomme das Plättchen. Dieses schriebt mir vor, an welchen Seiten ich es anlegen darf. Fünf gleiche Tiere, fünf gleiche Landschaften oder alles verschieden in einer Reihe bringt Punkte.

Bei Crystalla (Schmidt) sind auf jeder Karten zwei halbe Kristalle abgebildet. Ein Karte erhalte ich durch das Ziehen von Steinchen auf einem kleinen Feld. Die so erhaltene Karte lege ich in eine meiner vier Spalten. Ziel ist es, punkteträchtige Muster auszulegen.

Bei Atua (Schmidt) werden ebenfalls Karten ausgelegt. Sie zeigen neben einigen Symbolen noch Wald, Strand und mehr. Beim Auslegen einer Karte müssen die Landschaften fortgesetzt sowie ein Symbol überdeckt werden. Symbole bringen oft als Pärchen Punkte. Eine Besonderheit sind Vulkane: Sie bringen Punkte je nach Abstand zum Startdorf. Außerdem dürfen sie nicht zugedeckt werden.

Bei Hutan (Ravensburger) belegen wir eine Insel mit Plättchen und versuchen, größere Landschaften gleichartig zu belegen. Ab einer bestimmten Größe siedeln sich dann Tiere an, die besonders viele Punkte bringen.

Railroad Tiles (Heidelbären) basiert auf dem Roll-and-Write-Spiel Railroad Ink. Nun werden Plättchen gelegt und auf diese Art und Weise ein Eisenbahnnetzt gebaut.

Bei Castle Combo (Kosmos) werden Karten ausgelegt, die viele Informationen enthalten. Die Karten werden aus einer von zwei Reihen entnommen und in einem 3*3-Feld ausgelegt. Nach neun Karten endet das Spiel und die Auslagen werden gewertet.