Startseite Familienspiele Kenner- und Expertenspiele Kinderspiele Legespiele Roll... & Write Kleine Spiele Kommunikative Spiele Zweierspiele Abschlussgedanken
In Lacuna (Huch) legen die Spieler sternenförmige Scheiben aus. Ziel ist es dabei möglichst nah an den Zielscheiben zu liegen.
Ganz anders ist Subito (Game Factory). Jeder Spieler hat seinen Stapel mit Karten, die eine Farbe und eine Zahl zeigen. Zwischen den Spielern liegen acht Zielkarten, die eine Vorgabe machen, was hier liegen darf, z. B. zwei Farben abwechselnd. Die Spieler legen ihre Karten schnell aus. Wenn ein Spieler keine Karten mehr hat endet das Spiel. Der Spieler, der mehr Karten bei einer Zielkarte liegen hat, gewinnt sie.
In Rival City (Deep Print) übernimmt ein Spieler die Rolle Hamburgs, der andere die Rolle Altonas. Beide Städte kämpfen um die Vorherrschaft. Dabei haben sie verschiedene Möglichkeiten, den sofortigen Spielsieg zu erlangen, ansonsten endet das Spiel nach sechs Runde und wird über Punkte ausgewertet. Bei Flat Iron (Pegasus) bauen wir gemeinsam den Wolkenkratzer mit der ungewöhnlichen Form aus New York auf. Über die vier Straßen um den Wolkenkratzer herum können wir unterschiedliche Aktionen ausführen, die unter anderem auch den Ausbau des Wolkenkratzers vorantreiben. Das Spiel endet, sobald das Dach auf das Gebäude gesetzt wird.
Außerdem gibt es noch zwei Adaptionen für zwei von bekannten und erfolgreichen Spielen. In Everdell Duo (Pegasus) wird das Spiel auf seinen Kern reduziert. Weiterhin baut jeder seine Stadt aus Karten auf. In Living Forest Duell (Pegasus) finden wir viele Bekannte Elemente wieder. Erneut geht es darum Bäume anzupflanzen und Flammen zu löschen, indem wir Kreaturen ausspielen, die wir vorher erworben haben.
Auch zu Azul gibt es mit Azul Duel (Next Move/Asmodee) eine Version für zwei Spieler. Der Kern bleibt auch hier erhalten. Neu hingegen ist, dass ich mein Spielfeld erst mit Plättchen befüllen muss, die dann die Farben zeigen, die ich benötige.
In Steinreich (Lookout/Asmodee) spielen wir auf einem großen Tuch, das eine Menge von Quadraten zeigt. Auf diesen Quadraten liegen Chips, die uns Siegpunkte bringen. Wir setzen Figuren und sobald aus drei Richtungen Figuren auf ein Feld zeigen, bekommen wir den Chip. Bis auf eine Figur sind die Figuren neutral, sodass der Mitspieler sie ebenfalls nutzen kann.
Bei Garden Rush (Space Cowboys/Asmodee) legen beide Spieler einen Garten an. Jede Gemüseart ist dabei anders im Garten anzupflanzen, damit sie Punkte bringt. Jede Gemüsepflanze kann dabei zwei Mal geerntet werden.